Internationaler Zug nach Split

Schnell, bequem und mit phantastischem Ziel

„Im Reisebus fühle ich mich nicht sehr wohl, zu viele fremde Mitreisende und wenig Platz. Aber im Zug kann ich mich hinlegen, spazieren, essen und die schönen Landschaften auch besser genießen“, sagte eine Dame mittleren Alters in einem Interview.

Auf die Wünsche dieser Kundengruppe reagieren die Bahngesellschaften mit Sonderangeboten, zugeschnitten auf die Sommerzeit. Eine dieser Initiativen ist der Adria-InterCity, der seine erste Fahrt Woche von Budapest nach Split in dieser absolvierte. Bis in die zweite Augusthälfte werden fast alle Adria-InterCity-Züge eine hohe Auslastung aufweisen. Sie liegt aktuell bei 85-90% für Liegewagen und 70% für Schlafwagen, teilte MÁV-Start auf ihrer Website mit.

Seit Beginn des Vorverkaufs im Frühjahr haben die Fahrgäste 8.300 Fahrkarten gekauft; das ist bereits mehr als die Hälfte der 14.000 Fahrkarten des letzten Jahres. Wer die kroatische Küste mit der bis zum 30. September aktiven Verbindung erreichen möchte, sollte vorzugsweise Abfahrtsdaten nach dem 20. August anvisieren, rät die Bahngesellschaft.

Der Adria IC fährt um 18:45 Uhr vom Ostbahnhof ab, längs des Südufers vom Plattensee, überquert bereits mitten in der Nacht die Grenze nach Kroatien, fährt nach der Querung von Pässen in 900 Metern Höhe im Dinari-Gebirge hinunter zur Küste und kommt fahrplanmäßig um 9:49 Uhr im Zentrum von Split, in unmittelbarer Nähe der Altstadt und des Hafens, an. Außer in Budapest (Keleti pu. und Budapest-Kelenföld) kann man auch in Székesfehérvár, Siófok, Fonyód, Balatonszentgyörgy, Nagykanizsa und Gyékényes zusteigen. Der Rückreisezug aus Split fährt um 17:54 Uhr ab und kommt am nächsten Tag um 9:35 Uhr in Budapest an.

Schlafwagenreisende können aus verschiedenen Frühstücksmenüs wählen, die sie auch im Speisewagen genießen können. In den Speisewagen können Sie mit Forint, Euro und Kreditkarten bezahlen.

 

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel