Mercedes-Oldtimer
Rund 150 Modelle in Szeged
Unter den ausgestellten Fahrzeugen befinden sich in diesem Jahr einige echte Raritäten. Der Mercedes-Benz 300 SL „Rubirosa“, benannt nach seinem ehemaligen Besitzer, dem dominikanischen Diplomaten und Rennfahrer Porfirio Rubirosa, wird mit freundlicher Genehmigung von HK-Engineering, einem der weltweit renommiertesten Mercedes-Benz Restaurationsbetriebe, ausgestellt.
Ein Kuriosum wird die Luxuslimousine Mercedes-Benz W126 1000SEL sein, die von 1986 bis 1992 zur deutschen Diplomatenflotte gehörte und u. a. von Bundeskanzler Helmut Kohl genutzt wurde. Der Wagen wurde nach 1992 von einem deutschen Sammler gekauft und 2021 nach Ungarn geliefert.
Von dem in Szeged ausgestellten Exemplar des Mercedes-Benz SLS AMG mit dem 6,2 Liter-Motor, der fast 600 PS leistet, gibt es nur wenige hundert; dieses hier wurde von Michael Schumacher präsentiert. Es wird auch ein Mercedes-Benz W100 Pullman zu sehen sein, der 1965 gekauft und dann 15 Jahre lang von einem deutschen Multimillionär gefahren wurde.
Einer der prominenten Gäste der Show wird der legendäre Fahrer der Formel-1-Ära, der Sieger des Großen Preises von Spanien 1975, der 78-jährige Deutsche Jochen Mass sein.
Begleitend zur Ausstellung findet das 1. Szegediner Classic Mercedes-Benz Markentreffen statt, das Mercedes-Besitzern, deren Fahrzeuge nicht in die Ausstellung aufgenommen wurden, die Möglichkeit geben soll, ihre Fahrzeuge zu präsentieren.