Kulturförderung
Preis für Hohe Tanzkunst
Im Anschluss an die Premiere der Aufführung „Der scharlachrote Buchstabe” des Győrer Balletts überreichte Personalvorstand Kinga Németh den Preis, die betonte, dass die Tänzer des Győrer Balletts das Publikum mit jeder Aufführung begeistern. „Es ist nicht nur ihr Talent, das sie zu einem außergewöhnlichen Ensemble macht, sondern auch ihre Leidenschaft für das Ballett und ihre Demut gegenüber der Kunst. Es ist inspirierend, wie sich das Ensemble von Saison zu Saison erneuert.“
Audi Hungaria unterstützt seit 30 Jahren aktiv das kulturelle Leben der Region, seit 26 Jahren teilt das Unternehmen sein Motto „Qualität verbindet” mit dem Győrer Ballett. Der 2014 gestiftete Preis für Hohe Tanzkunst wird jedes Jahr von einem dreiköpfigen Kuratorium verliehen und ging in diesem Jahr an Luigi Ianonne, einen in Italien geborenen Tanzkünstler. Er ist seit 2015 Mitglied des Győrer Balletts und hat sein Talent bisher in Aufführungen wie Anna Karenina, Black To Say Silence und Carmina Burana unter Beweis gestellt.