Foto: MTI/ Zsolt Szigetváry

Kieselbach-Galerie

Perlrott-Stillleben unterm Hammer

Ein Gemälde von Csaba Vilmos Perlrott fand bei der Herbstauktion der Kieselbach-Galerie in Budapest für einen Zuschlagpreis von 150 Mio. Forint einen neuen Besitzer.

Das Bild „Stillleben mit Matisse und Skulptur“, gemalt um 1912, erinnert an die Malerei der Pariser Schule, die blauen Farben von Cézanne, an die antiken Skulpturen des Louvre und die Aktmalerei von Henri Matisse. Es ist eines der schönsten Stillleben der modernen ungarischen Malerei.

Eines der herausragenden Meisterwerke der modernen ungarischen Malerei ist auch „Kleiner Akt“ von Dezső Orbán aus dem Jahre 1910. Das für 34 Mio. Forint ersteigerte Gemälde zeigt die Künstlergefährtin und Geliebte Anna Lesznai des bekannten Schriftstellers und Industriellen Dezső Orbán. Der Maler soll das Gemälde mit in seine neue Heimat Australien genommen haben, als er 1939 auswanderte. Nach vielen Jahrzehnten in Australien wurde das Gemälde zuletzt im Rahmen der Ausstellung „Ungarns Wilde“ der Öffentlichkeit präsentiert.

 

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel