Spendenaktion
Niemand soll hungern!
Aus den Spenden werden rund 75.000 Lebensmittelpakete für bedürftige Menschen, so für Bewohner von Kinder- und Altenpflegeheimen, für Obdachlose, Behinderte und Großfamilien zusammengestellt. An der Aktion des Vereins beteiligten sich vom Freitag bis zum Sonntag insgesamt 365 Lebensmittelgeschäfte, wo insgesamt 6.500 Freiwillige die Lebensmittelspenden der Kunden entgegennahmen. Der bisherige Rekord der Hilfsaktion stand seit 2021 bei rund 340 t haltbaren Lebensmitteln.
Zusammen mit Produkten, die von der Lebensmittelbank regelmäßig von den Handelspartnern entgegengenommen werden, verteilt der Verein bis Jahresende ungefähr eine halbe Million (!) Pakete. Die Handelsketten geben dabei Produkte nahe am Verfallsdatum bzw. mit Verpackungsfehlern ab.