Musiker und Produzent Leslie Mandoki im August 2021 bei einem Konzert vor der Budapester Basilika. Foto: Mandoki Soulmates

Kossuth-Preis

Musiker geehrt

Der Musiker und Produzent Leslie Mandoki wurde aus Anlass des Nationalfeiertags vom 15. März mit dem Kossuth-Staatspreis geehrt.

Damit wird sein seit Jahrzehnten professionell betriebenes und anerkanntes Werk auf den Gebieten von Rock, Pop und Jazz anerkannt. László Mándoki kam am 7. Januar 1953 in Budapest zur Welt. Seit seiner Jugend macht er Musik, bevorzugt am Schlagzeug. Er absolvierte das Budapester Konservatorium und engagierte sich schon früh politisch, weshalb ihm ein Reisepass verweigert wurde. Daraufhin floh er 1975 über die grüne Grenze in den Westen. In der Bundesrepublik fand er zunächst Anstellung als Studiomusiker, bevor er 1979 mit der Gruppe Dschingis Khan den Durchbruch beim Eurovision-Festival schaffte. Seit 1982 produzierte er im eigenen Studio überwiegend Jazz-Alben. In den 1990er Jahren brachte er das bis heute bestehende Projekt ManDoki Soulmates auf den Weg, das mehrere Goldene Schallplatten erzielte.

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel