„Die Landnahme“ von Mihály Munkácsy entstand auf 62 m2 Fläche ab 1890 im Auftrag des ungarischen Staates. Foto: Museum der Schönen Künste

Museum der Schönen Künste

Munkácsy noch bis Ende März!

Die Erfolgsausstellung des größten ungarischen Malers Mihály Munkácsy hat bereits nahezu 150.000 Besucher angezogen.

Das Museum der Schönen Künste hat die Ausstellung wegen der enormen Nachfrage nicht nur bis Ende März verlängert, auch die Öffnungszeiten wurden gestreckt. So öffnet das altehrwürdige Museum am Heldenplatz seine Tore an den Wochenenden bereits um 9 Uhr für die neugierigen Kunstliebhaber und ab 10. März auch jeweils montags. Die großartige Schau wurde Ende November eröffnet und huldigt den Jubiläen des 180. Geburtstags sowie des 125. Todestages von Mihály Munkácsy. Neben den Meisterwerken können die Besucher auch verschiedene weniger bekannte und selten auf Ausstellungen sichtbare Werke des Malers aus privaten Sammlungen und ausländischen Museen bestaunen.

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel