Virtuosen V4+
Klassik einfach grandios
Die altehrwürdige Budapester Liszt-Musikakademie bot ein stilvolles Ambiente für die Auftritte der jungen Talente, die erstmals von den Pannon-Philharmonikern aus Pécs begleitet wurden. In der Jury saß neben Vater und Sohn Domingo, der ungarischen Opernsängerin Erika Miklósa oder dem immer zu Späßen aufgelegten Hauser zum ersten Mal der kasachische Opernsänger Dimash. Der 29-jährige war bei seinem ersten Aufenthalt nicht nur von Ungarns Hauptstadt zutiefst angetan, die Leistungen mancher Solisten beeindruckten ihn so sehr, dass er gleich zwei Talente zu seinen Konzertauftritten einlud.
Die Landessieger dieses Jahres waren für Ungarn Ali Lugosi (24, Klarinette), der bereits 2014 den Wettbewerb gewinnen konnte, für die Slowakei Teo Gertler (15, Geige), für Polen Zarina Zaradna (12, Harfe) und für Tschechien Ondrej Toman (18, Klarinette). Gastland war in diesem Jahr die Ukraine, genauer gesagt wurden junge Musiker eingeladen, die wegen des Krieges ihre Heimat verlassen mussten. Und weil ein Krieg nur Verlierer kennt, wurden für die Ukraine geteilt zwei Sieger gekürt: Die erst 9-jährige Amelia Anisovytsch und der 20-jährige Pianist Tjimofil Scherbetsow, die gemeinsam mit der halben Jury und den Philharmonikern den eindringlichen Michael Jackson-Schlager „Heal the world“ in einer neuen Version zum Besten gaben.


Supertalent Musik RTL Deutschland, die ” Dame” die Flöte mit ihrer Vagina spielt. Kein Witz.
Deutschland 2024.