Theaterleben

Jelen/Lét – Gegenwart in der Gegenwart!

Vom 24. März bis zum 6. April findet im Nationaltheater in Budapest das Festival für Nationalitätentheater in Ungarn statt. Auch das deutsche Theater aus Szekszárd wird dabei sein.

Die Deutsche Bühne Ungarn (DBU) ist das einzige ständige deutsche Theater im Land. Ihre Aufgabe ist vielfältig: Neben der Pflege der deutschen Theatertradition fördert sie mit ihren Jugendproduktionen den Deutschunterricht und ist ein wichtiger touristischer Anziehungspunkt in der kleinen Stadt in Süd-Transdanubien.

Das Festival, das bereits zum 8. Mal stattfindet, zeigt die neuesten Theaterproduktionen zahlreicher Nationalitäten. Neben der DBU werden die Ensembles der Roma-, der ukrainischen, serbischen, slowakischen, armenischen, bulgarischen, kroatischen und der griechischen Volksgruppe auftreten. Am Welttheatertag, dem 27. März, wird die Theatergruppe der ungarischen Nationalitäten eine nationale Aufführung präsentieren. Den Abschluss des Festivals bildet die Inszenierung „Esthajnal“ / „Morgenstern“ von Attila Vidnyánszky am 6. April auf der Hauptbühne des Nationaltheaters.

Im Anschluss werden die Ergebnisse der am Wettbewerbsprogramm teilnehmenden Theater in folgenden Kategorien bekannt gegeben: beste männliche und weibliche Hauptrolle, beste Regie, bester männlicher und weiblicher Nebendarsteller, bestes Bühnenbild, bestes Kostümdesign, bestes Make-up, die meisten Zuschauer, beste Dramaturgie, beste Musik und beste Choreografie.

Weitere Informationen zu den Programmen finden Sie hier.

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel