Gedenkjahr der Renaissance
Italienische Einflüsse in Vác
Es handelt sich um eine mehrmonatige Veranstaltungsreihe, zu der eine temporäre Ausstellung über die Epoche von vor 550 Jahren, gastronomische Programme, traditionelle Vorführungen und handwerkliche Aktivitäten gehören.
Vor 550 Jahren wurde der Humanist Miklós Báthori, der in Vác ein Zentrum der Renaissance gründete, zum Bischof geweiht. Damit machte er sogar dem Budaer Hof von König Matthias Konkurrenz. Die Programmreihe soll den Besuchern einen Einblick in die Blütezeit der Stadt im 15. und 16. Jahrhundert geben. Aus dem Zeitalter sind nur wenige Gebäudefragmente erhalten geblieben, da in der 150 Jahre lang andauernden Türkenzeit und der darauffolgenden Barockisierung die meisten Paläste und Gebäude abgerissen wurden. Anhand von Fragmenten der Renaissancegebäude, Waffen, Gastronomie und Kleidung können sich Besucher ein umfassendes Bild jener Zeit machen.
Hauptschauplatz des Programms an diesem Wochenende sind das Elefantenhaus und das Pannonienhaus des Ignác-Tragor-Museums, wo am Samstag eine Ausstellung mit dem Titel „Der Renaissance-Drache — Miklós Báthori und sein Zeitalter“ eröffnet wird. Kinder können bei kreativen Aktivitäten, Geschichtenerzählungen und Entdeckungsspielen die Welt der Renaissance kennen lernen.
Einzelheiten zum Programm finden Sie hier.