Fünf-Kirchen-Festival in Győr
Im Zeichen von Offenheit und Toleranz
Erwähnenswert ist, dass die einzelnen Veranstaltungen in den Gotteshäusern der fünf historischen Religionen stattfinden, die alle in derselben Straße zu finden sind. Seit jeher lebten und arbeiteten hier Menschen evangelischen, jüdischen, reformierten, römisch-katholischen und griechisch-katholischen Glaubens. Das gemeinsame Beten, Musizieren und Feiern hat in diesem Stadtteil Tradition, gelebte Vielfalt, Toleranz und Dialog zwischen Religionen und Kulturen sind hier keine leeren Worte. Dementsprechend vielfältig ist das kulturelle Angebot, von Kirchenmusik über Klassik bis Folklore ist für jeden Geschmack etwas dabei. Neben einheimischen Mitwirkenden sind auch dieses Mal mehrere ausländische Künstler und Musikgruppen zu Gast.
Das Fünf-Kirchen-Festival ist Ungarns einziges Festival, das mit dem EFFE-Label (Remarkable Arts Festival) des Europäischen Festivalverbandes ausgezeichnet wurde.
Das Festivalprogramm und Infos sind auf der Festival-Homepage (leider nur auf Ungarisch) und auf Facebook zu finden.
Tickets gibt es online oder im Festivalbüro (Győr, Rát Mátyás Tér 4).