Foto: MTI/ Péter Lehoczky

Erkel-Museum Gyula

Gemälde aus den USA zurück

Anfang dieser Woche kehrte aus den USA das Gemälde „Singende Jungen“ von György Kohán, einem aus Gyula stammenden Maler, zurück.

Das Gemälde wurde von der Budapester Niederlassung der Trade Logistics d.o.o. kostenlos nach Ungarn transportiert. Im vergangenen Sommer erhielt das Erkel-Museum in Gyula ein Schreiben der ungarischen Botschaft in Washington, D.C., dass eine ungarische Familie, die 1956 in die USA ausgewandert war, der Kohán-Galerie des Museums das Gemälde schenken möchte. Das Werk wurde 1962 mit einer von der Ungarischen Nationalgalerie ausgestellten Ausfuhrgenehmigung in die USA exportiert.

Die Galerie besitzt mehr als 660 Gemälde und fast 2.500 Drucke von György Kohán, aber nur wenige Werke aus seiner expressiven Frühzeit befinden sich in ihrer Sammlung.

Am 20. Februar findet anlässlich des Geburtstags von György Kohán eine Sonderausstellung statt, in der Werke des Künstlers gezeigt werden, die bisher noch nicht oder nur selten zu sehen waren, so auch das soeben eingetroffene Gemälde. Der Maler und Grafiker György Kohán wurde am 22. Februar 1910 in Gyula geboren und starb dort am 16. Dezember 1966. Einige seiner Werke sind auch in der Ungarischen Nationalgalerie ausgestellt.

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel