Internet Hotline
Gehäufte Anzeigen wegen Kinderpornografie
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
2020 häuften sich Anzeigen wegen Kinderpornografie bei der Internet Hotline der Medienaufsicht NMHH. Angestiegen ist zudem die Anzahl der Anzeigen wegen Datenphishings sowie der Verbreitung persönlicher Daten ohne Zustimmung. Insgesamt hat sich die Anzahl der Anzeigen im vergangenen Jahr auf 1.765 verdoppelt, 40% davon gingen wegen Kinderpornografie ein. Wegen der Corona-bedingten Schließung von Kindertagesstätten und Schulen sowie öffentlichen Veranstaltungsplätzen verbrachten Kinder und Erwachsene deutlich mehr Zeit online. Der Großteil der bei Internet Hotline eingegangenen Anzeigen bezieht sich auf die sozialen Medien.