Naturkundemuseum
Gefährdete Tiere der Arktis
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Sie zeigt Präparate von gefährdeten Tieren, die in der Arktis, Tundra und Antarktis leben, sowie Rekonstruktionen von Tieren aus der letzten Eiszeit, darunter den schwer fassbaren arktischen Seelöwen und den Humboldt-Pinguin, den Polarfuchs und den Eisbären, den Tundrawolf und das Rentier aus Alaska sowie Rekonstruktionen des Wollhaarmammuts und des südamerikanischen Säbelzahntigers. Die Sonderausstellung ist bis zum 18. Februar zu sehen.
Die Ausstellung wurde zusammen mit einer überdachten Kunststoff-Eislaufbahn für Kinder eröffnet. Museumsdirektor Zsolt Bernert zufolge wolle die Ausstellung darauf aufmerksam machen, dass der Klimawandel auf unserem Planeten die arktischen Regionen mit besonderer Intensität betrifft.