Bach für alle

Festival erlebt elfte Auflage

Am 16. März startet das außergewöhnliche Musikfestival, das mehr als 400 Programme in 270 Orten des Karpatenbeckens und weltweit rund um Bach bietet.

Von berühmten Konzertsälen der Musikakademie oder im Königsschloss zu Gödöllő über Musikschulen und Kirchen bis zu Platzkonzerten im Freien bietet das 11. Festival „Bach für alle“ wirklich jedem Interessierten ein Stück aus dem reichhaltigen Lebenswerk von Johann Sebastian Bach. Festivaldirektor und Begründer der Initiative, Zalán László Kovács, möchte den Riesen der klassischen Musik wirklich allen nahebringen, weil er den Bach-Werken eine spirituelle Heilungskraft zuschreibt. Rund um den Geburtstag des großen Komponisten, über den Beethoven meinte, nicht Bach, Meer sollte er heißen, finden die meisten Programme statt. Die Veranstaltungsreihe zieht sich aber wie jedes Jahr bis in die Adventszeit hin. Es wird auch wieder Mini-Konzerte in Krankenhäusern geben, um den Patienten Mut zur Genesung zu geben.

Das Eröffnungskonzert am 16. März in der Budapester Musikakademie bestreitet der Festivaldirektor gemeinsam mit Mihály Boros am Klavier und dem australischen Organisten Peter Guy. Alle Veranstaltungen können kostenlos besucht werden, für Konzertsäle braucht es allerdings eine Anmeldung.

 

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel