Budapest Ritmo

Festival der Weltmusik

Am Donnerstag startet im Rahmen des internationalen Bartók-Kunstfrühlings Budapest Ritmo. Über 20 Konzerte und drei DJ-Sets, darunter Auftritte von Salif Keita, Gérald Toto, Gaye Su Akyol und BCUC, stehen auf dem Programm.

Die Veranstaltungsserie, die bis zum 13. April an vier Orten stattfindet, ist das größte Weltmusikfestival der Region. Die Konzerte finden im Akvárium Club und im Szimpla Kert, eine Konferenz im Haus der Ungarischen Musik und das Filmprogramm im Toldi-Kino statt.

Das Filmprogramm umfasst Musikporträts, Dokumentarfilme und selbstproduzierte Musikfilme. Im Toldi werden u. a. Filme über die Roma in Mitteleuropa, das afro-kubanische Milieu oder ein Studio in Los Angeles gezeigt.

Begleitet wird das Festival von einem Fachprogramm mit Vertretern der internationalen Musikindustrie. Wie beim Festival liegt auch bei der Konferenz im Haus der Ungarischen Musik der Schwerpunkt auf Vernetzung und Zusammenarbeit. Rund 140 Fachleute aus 20 europäischen Ländern werden anwesend sein, ebenso wie die Manager von mehr als 20 europäischen Festivals, darunter Ment, Exit, Mercat de Música Viva de Vic, Tallinn Music Week, Waves Vienna und Womex.

 

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel