Huawei ICT Competition
Erfolg beim Cyber-Wettbewerb
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Gábor Gyurák, Dozent an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Universität Pécs (PTE), wurde beim internationalen Cybersicherheitswettbewerb Huawei ICT Competition Europameister in der Kategorie Dozenten und belegte im globalen Finale den 2. Platz. Die Teams der Fakultät haben in den letzten Jahren bei nationalen wie internationalen IT-, Cybersicherheits- und Netzwerkwettbewerben herausragende Ergebnisse erzielt. Vorletztes Jahr belegten sie beim Cisco CyberCup den 2. Platz und beim Cisco CyberRace 2024 den 6. Platz in Europa.
In diesem Jahr nahmen die Studenten am Huawei ICT Competition Practice Network Track – Students Competition teil. Der Dozent Gábor Gyurák war beim Huawei ICT Competition MVI (Most Valuable Instructor) – Teachers Competition dabei. Die PTE arbeitet seit 2022 mit Huawei zusammen und betreibt die Huawei ICT Academy. Dank dieser erfolgreichen Zusammenarbeit kann die Fakultät ab 2025 auch die Rolle eines regionalen Academy Support Centers übernehmen, Huawei-Akademien in Ungarn koordinieren, Lehrerfortbildungen entwickeln und Wettbewerbe organisieren. Diese regionale Rolle ist eine bedeutende Anerkennung und trägt dazu bei, die IT-Ausbildung an der Uni Pécs im Spitzenfeld der Digitalisierung im Hochschulbereich zu halten.