Forbes
Einflussreichste ungarische Frauen
An der Spitze der Kategorie „Öffentliches Leben“ steht die ehemalige Familienministerin und Kandidatin für das Amt des Staatspräsidenten, Katalin Novák, gefolgt von Ráhel Orbán, Tochter von Ministerpräsident Viktor Orbán und Eigentümerin der Odu Store Kft., sowie Mária Schmidt, Direktorin des Terrorhaus-Museums und des Instituts des 20. und 21. Jahrhunderts.
Die Kategorie „Medien“ wird von Gabriella Vidus, CEO von RTL Magyarország, angeführt, den 2. Platz belegt Erika Kálmán, CEO von Mediaworks, den 3. Platz Kriszta D. Tóth, Gründerin und Chefredakteurin des WMN-Online-Magazins. In der Kategorie „Business“ platzierten sich auf den ersten drei Rängen Éva Hegedüs, Vorstandsvorsitzende der Gránit Bank, Gabriella Balogh, Co-Eigentümerin von Net Média Zrt. und Brain Bar sowie Eigentümerin von Consulting-Firmen, und Beatrix Mészáros, Vize-CEO der Magyar Bankholding. Im Ranking „Kultur“ stehen die Kunstsammlerin Katalin Spengler, die Chefin der Líra Könyv Zrt., Beáta Kolosi, und Judit Virág, Eigentümerin der Galerie und des Auktionshauses „Judit Virág“, an der Spitze.