Kultur in der Natur

Der Wald musiziert

Vom 29. Juni bis zum 7. Juli erwartet Interessierte die kostenlose Veranstaltungsreihe „Der Wald musiziert – Mátra-Kunsttage“. Es gibt wie jedes Jahr Konzerte, fachkundig geführte Waldspaziergänge und Ausstellungen an neun Orten.

Das Programm „Muzsikál az erdő“ umfasst neben Wanderungen Klassik-, Volksmusik-, Weltmusik- und Jazzkonzerte, bei denen bekannte Interpreten und lokale Künstler das Publikum unterhalten. So treten János Csík und Mezzo, die Szirtes Folk-Band, das Studentenorchester der Franz-Liszt-Universität für Musik, das Anima-Streichquartett, das Muszikás-Ensemble und die Hot Jazz Band auf. In wissenschaftlichen Vorträgen können die Teilnehmer ihr Wissen im Bereich nachhaltiges Wirtschaften und Wald- und Naturschutz erweitern. Traditionell umfasst die Veranstaltung Foto-, Literatur- und Zeichenwettbewerbe für Kinder mit Bezug zur Natur.

Am ersten Tag werden die diesjährigen Programme in Szurdokpüspöki, dann in Salgótarján-Ereztény, Mátraverebély-Szentkút, Pásztó-Mátrakeresztes, Tar, Gyöngyössolymos, Parádfürdő, Gyöngyöspata und Sástó (Gyöngyös) ausgetragen. In diesem Jahr kommt Parádfürdő-Ilonavölgy als neuer Standort dazu. Die allgemeine Kunstveranstaltungsreihe „Der Wald musiziert“ begann im Jahre 2003. In den letzten zwanzig Jahren waren mehr als zweihundert Orte in Ungarn und über die Grenzen hinaus Gastgeber der Programme. An nahezu 1.200 Veranstaltungen beteiligten sich rund 6.000 Künstler.

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel