MOL-Campus
Das beste Bürogebäude
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Der Gebäudekomplex wurde gleich mit zwei ersten Preisen in den Kategorien Bürogebäude und umweltbewusstes Bauen ausgezeichnet. Die Gewinner wurden im Rahmen der Preisverleihung in Singapur geehrt. Am neuen Hauptsitz der MOL-Gruppe, der im Dezember 2022 übergeben wurde, arbeiten 2.500 Angestellte auf knapp 86.000 Quadratmeter Büroflächen. Die Investition wurde vom größten Unternehmen Ungarns komplett aus eigenen Mitteln finanziert, die Kosten gelten jedoch als Geschäftsgeheimnis.
Das Gebäude wurde vom Londoner Architekturbüro Foster+Partners gemeinsam mit dem hiesigen Partner, Finta és Társai, entworfen. Der 1951 gegründete und in mehr als 60 Ländern tätige Immobilienverband FIABCI, mit Sitz in Paris, organisiert jedes Jahr den FIABCI World Prix d’Excellence, dessen Ziel es ist, die erfolgreichsten Immobilienentwicklungen auszuzeichnen. An dem vor 30 Jahren ins Leben gerufenen Wettbewerb nahmen bis heute Immobilienentwickler aus 37 Ländern auf fünf Kontinenten erfolgreich teil.