Kieselbach-Galerie
Auktion zeitgenössischer Kunst ein Erfolg
Die erste Auktion der Kieselbach-Galerie für Zeitgenössische Kunst am Freitag im Budapester Marriott Hotel stieß auf reges Interesse und stellte einen neuen nationalen Rekord auf.
Béla Kondors Gemälde „Műtücsök felbocsátása“ wurde für 120 Mio. Forint verkauft, während Ilona Keserüs „Grabsteine 2“ für 110 Mio. Forint unter den Hammer kam. Galerist Tamás Kieselbach zufolge hat Lajos Kassáks abstraktes Werk „Composition #7“ aus dem Jahr 1958, das aus den Vereinigten Staaten nach Ungarn zurückgelangte, den ungarischen Rekord für sein Lebenswerk aufgestellt und ist vom Ausrufungspreis von 42 Mio. auf 55 Mio. Forint gestiegen. Das Gemälde kam 1960 aus einer Ausstellung der legendären Galeristin Denise René Singer in Ohio zu einem amerikanischen Sammler.