Interview mit Kai Diekmann, Buchautor und ehemaliger BILD-Chefredakteur

„Wir Deutschen sollten unsere eigenen Probleme lösen“

Zusammen mit seiner Frau, Katja Kessler, besuchte der ehemalige BILD-Chefredakteur (2001–2015) Kai Diekmann in der vergangenen Woche Budapest. Kurz vor ...

EU-Prognose

Teilweise schockierend

Die EU-Kommission sieht Ungarns makroökonomische Entwicklung wesentlich kritischer, als die Orbán-Regierung.

Essay zum jüngsten Nahostkrieg

Das Recht auf Selbstverteidigung

„Ceterum censeo Carthaginem esse delendam“ – „Im übrigen bin ich der Meinung, dass Karthago zerstört werden muss.“

Ungarn-Israel

Novák verurteilt Hamas-Angriff

Am Sonntag traf Staatspräsidentin Katalin Novák auf dem Rückweg von einer einwöchigen Australien-Reise in Israel ein.

Radiointerview mit Ministerpräsident Viktor Orbán

Illegale Einwanderer erst gar nicht reinlassen!

Im üblichen Freitaginterview für das Kossuth-Radio formulierte Premier Orbán einen neuen Ansatz zur Migration. Erneut kritisierte er die inkompetente EU-Führung ...

Orbán im Kossuth-Radio

EU-Beitritt der Ukraine nicht zeitgemäß

Bei seinem üblichen Freitagsinterview im Kossuth-Radio sprach Ministerpräsident Viktor Orbán vor allem über den EU-Beitritt der Ukraine und die Souveränität.

Qualifikation zur Fußball-EM

Ungarn ist in Deutschland dabei!

Die ungarische Nationalmannschaft hat sich die Tickets für die EM-Endrunde 2024 in Deutschland gesichert. Am Donnerstagabend reichte dem Team von ...

Stadtplanung

„Mini-Dubai“ hinterm Heldenplatz

Budapest erhält möglicherweise noch mehr Wolkenkratzer. Die durchgesickerten Pläne lösten extreme Reaktionen aus.