DUIHK – Konjunkturumfrage
Multiple Herausforderungen trüben die Stimmung
Die allgemein schwache Konjunkturlage belastet das Geschäftsklima unter den deutschen Unternehmen in Ungarn negativ. Dies zeigt die jüngste Umfrage der ...
AKW Paks 2.
Der kleinste Fußabdruck
„Die beiden neuen Reaktorblöcke in Paks werden den sog. Fukushima-Sicherheitsstandard erreichen.“ Das sagte Außenwirtschaftsminister Péter Szijjártó am Montag in Budapest.
Magyar Posta
Komplexer Lagerlogistikdienst
Die Magyar Posta Zrt. hat in ihrem Logistikzentrum in Fót einen hierzulande bislang einzigartigen, robotisierten und automatisierten komplexen Lagerlogistikservice eingeführt.
Außenhandel
Fünftausend Milliarden rausgeholt
Im September lag das Handelsvolumen erneut unter Vorjahresniveau, aber immerhin deutlich über dem Vormonat.
Inflation
Unter zehn Prozent
Die Verbraucherpreise lagen im Oktober nicht länger zweistellig über dem Vorjahresniveau.
Audi Hungaria Zrt.
Abschied vom TT
Bei der Audi Hungaria in Győr ging vergangene Woche eine Ära zu Ende: Die Serienfertigung der Sportwagenikone Audi TT wurde ...
Zugunglück
Mehrere Verletzte
Ein Güterzug ist am Mittwochmorgen auf dem Bahnhof von Sáp (Komitat Hajdú-Bihar) mit einem wartenden Personenzug zusammengestoßen.
Schnellstraßennetz
Ein Grund zum Musizieren
Der Ausbau der Landstraße 67 von Kaposvár Richtung Balaton zur Schnellstraße mit Anbindung an die Autobahn M7 ist nun abgeschlossen.
Vojvodina
Pásztor führte Völker zusammen
István Pásztor, Präsident des Ungarischen Verbands der Vojvodina (VMSZ), wurde am Samstag beigesetzt. Pásztor war Anfang der vergangenen Woche im ...
Mindestlohn
Minister nennt die konkreten Zahlen
Der Mindestlohn für 2024 könnte bereits ab Dezember um 15%, das garantierte Lohnminimum für Fachkräfte um 10% steigen.
Audi Hungaria-Schule
Saniertes Gebäude übergeben
Am Dienstag fand die feierliche Übergabe des im Rahmen des Projektes „Energetische Sanierung des Altbaus der Audi Hungaria-Schule“ sanierten und ...
Baugewerbe
Aussichten zunehmend trüber
Die Krise im Bauwesen vertieft sich: Im September verfehlte der Sektor die Vorjahresleistung um 6%, während die Baupreise im III. ...