Energieminister Csaba Lantos
Kein Verzicht auf russisches Gas
„Für die Versorgungssicherheit des Landes können wir auch weiterhin nicht auf russisches Gas verzichten“, erklärte Energieminister Csaba Lantos in einem ...
Interview mit Diana Bednar, der Gründerin der Relocationagentur „Hallo Ungarn“
Stressfreier in Ungarn einwandern
Im vorigen BZ Magazin erwähnte Auswanderin Diana Bednar ihre Relocationagentur „Hallo Ungarn“, die anderen das Auswandern nach Ungarn erleichtern soll. ...
US-Reise der Staatspräsidentin
Große Übereinstimmung in Florida
Staatspräsidentin Katalin Novák traf im Rahmen ihrer USA-Reise den Gouverneur Floridas, Ron DeSantis.
B9-Gruppe
Vorbereitung auf lange russische Bedrohung
Die Staatenlenker des Bukarest-9-Formats (B9) trafen am Mittwoch in Warschau mit US-Präsident Joe Biden und NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg zusammen.
Kinderschutz
Kinderschutzgesetz soll verschärft werden
„Die Kinder stehen an erster Stelle, wir müssen sie auch in den Schulen schützen", forderte Staatssekretär Bence Rétvári nach Bekanntwerden ...
Analyse: Deutsche und ungarische Wirtschaftspolitik im Vergleich
Auf der Suche nach einer Industriepolitik
Die EU-Kommission schlug Anfang Februar ihre Industriestrategie für den grünen Deal vor. Die Debatte dazu verspricht hitzig zu werden: Es ...
Kriminalfall
Polizei hebt Autobahnbande aus
Wer sich an einer der Raststätten längs der ungarischen Autobahnen ausruhen will, kann nun wieder etwas ruhiger schlafen.
Nationalfeiertag
Orbán: Ungarn eine selbstbewusste Nation
Zum Nationalfeiertag wurde am Mittwochmorgen um 9 Uhr wie üblich die Nationalflagge vor dem Parlament im Beisein von Staatspräsidentin Katalin ...
Orbán vor der Kammer
„Wir sind keine Sozialisten, erst recht keine Kommunisten“
„Es ist eine Dummheit, eine politische Gemeinheit, uns zu unterstellen, wir hätten das Jahr 2022 dem Wahlkampf geopfert“, erklärte Ministerpräsident ...
Betrachtungen eines Neu-Ungarn, Teil 31
Rechtsstaat Ungarn duldet keine Selbstjustiz
Nun sind wir schon zweieinhalb Jahre in Ungarn und fühlen uns sauwohl. Aber auch uns übermannt schon mal die Sehnsucht ...
Philharmonisches Orchester Győr
Neues Publikum durch neue Formate
Die Geschichte des Orchesters reicht bis ins späte 19. Jahrhundert zurück, als sich nämlich aus dem früheren Győrer Männergesangsverein und ...
Schwere Erdbeben
Magnitude 5,5 im 20. Jahrhundert
Das schwerste Erdbeben auf dem Gebiet des historischen Ungarn ereignete sich 1443 in Zólyomlipcse bei Besztercebánya (dem heutigen Banská Bystrica, ...