Wie sieht ein legaler Kompromiss zwischen Essen & Trinken und der Maskenpflicht aus? Foto: MTI / Attila Balázs

Die letzte Seite: Die neuen Notstandsmaßnahmen

Nicht weitreichend genug und verwirrend

In der Nacht zum Mittwoch traten die neuen Notstandsmaßnahmen in Kraft. Vielen greifen die Beschränkungen noch nicht weit genug, bei anderen sorgen sie für Verwirrung. Was wir bisher wissen:
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+

Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.

Zum Abo-Bestellformular

Ein Gedanke zu “Nicht weitreichend genug und verwirrend

  1. “Oberamtsärztin Dr. Cecilia Müller kommentierte die Diskussion mit den Worten, es sei unwürdig, diese Frage zu stellen.”
    Genau! Man könnte zB. flüssige oder bräsige Speisen zu sich nehmen, die man durch die Maske drückt. Geschlossene Wände zwischen den Restaurantbesuchern -ähnlich den Plexiglasscheiben – könnten den guten Appetit aufrecht erhalten. Das Auge ist ja mit. Es wird sogar empfohlen, gänzlich auf den Aspekt der Geselligkeit zu verzichten, alleine zu speisen, so der Gastwirtschaft aber das Überleben zu ermöglichen. Im Falle von Frau Müller ist geraten, eine zweite Maske über die Augen zu ziehen, zumindest zeitweise.

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel