Die letzte Seite
Ein bisher unbesungener Held
Die Corona-Krise produziert ohne Zweifel eine ganze Reihe an unerwarteten Helden. Wer hätte noch vor wenigen Monaten gedacht, dass LKW-Fahrer und Kassierer einmal (zu Recht!) zur Kategorie „Helden des Alltags” gezählt werden. Dieser Kategorie gehört mittlerweile auch Pál Győrfi an. Dass er dabei derartige Beliebtheit erreichen konnte, hat er wohl auch seinem Sohn zu verdanken.
„Stayin‘ inside” ist das Motto
Dániel Győrfi hat mehr als 76.000 Follower auf der Videoplattform TikTok. Sein neuestes Video wurde bereits mehr als 630.000 Mal angeschaut. Kein Wunder: Die Kombination aus Bee-Gees-Schlager „Stayin‘ Alive”, witzigem Text und seinem Vater, Pál Győrfi, höchstpersönlich ist einfach unschlagbar. Doch Dániel singt nicht etwa die bekannten Zeilen, sondern fragt seinen Vater in musikalischer Form nach Erlaubnis, das Haus zu verlassen – natürlich nach gründlichem Händewaschen und mit Mundschutz. Doch Pál wäre nicht Pál, würde er dem Ganzen nicht einen Riegel vorschieben.
Es gibt keine Ausnahmen, nicht mit Mr. Pál „Bleib daheim” Győrfi! Seine unbeugsame Haltung hat mittlerweile Kultstatus und sogar schon die Meme-Macher inspiriert.
Die bekannte Meme „The Rock fährt Auto” kursiert im Netz in unterschiedlichsten Versionen und nun gibt es auch eine mit Pál Győrfi. Auf die Frage des Schauspielers „Und, wohin geht’s für uns?” kommt die – nicht wirklich überraschende – Antwort des Pressesprechers: „Nach Hause.”

Auch kurz vor dem Osterfest warfen sich die Meme-Macher bereits ins Zeug. Győrfi bat auch vor den Feiertagen eindringlich darum, dass die Menschen daheim bleiben. Dem konnte sich niemand entziehen: Nicht einmal der junge Bursche in einer der Memes, der gerade den ungarischen Brauch des „Begießens“ vollziehen will, es sich aber unter dem stechenden Blick des Hausarrestwarts anders überlegt. Selbst der Erlöser höchstpersönlich wurde in diesem Jahr von Pál Győrfi daran gehindert, wieder aufzuerstehen. Obwohl: Gegen das Auferstehen hat ja niemand etwas einzuwenden, aber um anschließend an Pál Győrfi vorbeizukommen, muss selbst der Heiland früher aufstehen.

Zwar steigt die Zahl der Todesopfer und Neuinfizierten hierzulande stetig – dass es bisher aber noch keinen explosionsartigen Anstieg gab, ist zum Teil wohl auch dem unaufgeregten, aber eindringlich-authentischen Stil Győrfis zu verdanken.
Zum Glück gibt es Menschen wie ihn, die abseits jedweder Politik glaubhaft um das Wohl der Bürger besorgt sind. Auch deswegen ist er aktuell – zu Recht – so beliebt.