Foto: MTI/ Attila Balázs

Neues von der Corona-Front

Schulbeginn mit Risiken

Ohne wesentliche Beschränkung (ohne Maskenpflicht, Fiebermessen oder Tests) startete am 1. September das neue Schuljahr.
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+

Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.

Zum Abo-Bestellformular

Ein Gedanke zu “Schulbeginn mit Risiken

  1. Da spricht der Westen heraus, der die Corona-Diktatur propagiert und die Ängste schürt, wie einst die Kirche mit dem Fegefeuer. Aber Israel hat trotz vieler Impfungen viele Ansteckungen, und ein Vergleich der deutschen Bundesländer sowie der US-Staaten zeigt auch, daß die Ansteckung in höher durchgeimpften Ländern höher ist. Zudem berichtet die deutsche Untergrundpresse (alles andere ist ja dort gleichgeschaltet), daß es viele krankmachende oder gar tödliche Nebenwirkungen gibt.

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel