Krankenhaus
Insgesamt verfügt das soeben eröffnete Container-Krankenhaus über eine Kapazität von 150 Betten. (Foto: kormany.hu / Károly Árvai)

Coronavirus

Krankenhaus für Covid-19-Erkrankte eröffnet

Bis Donnerstag verstarben weitere 16 Ungarn an den Folgen von Covid-19. Das sind mehr Todesopfer an einem einzigen Tag als beim bisherigen Höchstwert von Mitte April. Außerdem wurde das mobile Krankenhaus in Kiskunhalas eröffnet, das im Frühjahr speziell für den Fall einer Zuspitzung der Coronasituation in Rekordzeit errichtet worden war.

Im Durchschnitt der letzten Woche sind täglich zehn Ungarn gestorben, was seit Anfang Mai nicht mehr zu beobachten war. Die Zahl der täglich neu aufgedeckten Fälle schwankt derweil um 850-900 Personen, ganz einfach weil die Kapazitäten bei ungefähr 10.-12.000 Tests am Tag erschöpft sind.

Als Nebeneffekt hat die steigende Todesfallrate dafür gesorgt, dass die Zahl der in Krankenhäusern (750-800) und an Beatmungsgeräten (rund 50) behandelten Patienten nicht mehr zunimmt.

Am Donnerstagvormittag wurde das Container-Krankenhaus von Kiskunhalas eröffnet. Das für mehrere Milliarden teuer errichtete Notfall-Krankenhaus fand in der ersten Welle keine Verwendung.

Im September hatte der Leiter der städtischen Klinik aber wiederholt darauf verwiesen, dass im Herbst eine Einbeziehung der Kapazitäten der mobilen Klinik erforderlich sein wird.

Das örtliche Portal hiros.hu berichtete ausführlich von der Überführung der ersten 43 Patienten in die mobile Klinik. Es handle sich um besonders schwere Fälle.

Das mobile Krankenhaus verfügt über 150 Bettenplätze, davon vier Intensivbetten. Die Grundfläche des aus 225 Containern errichteten Gebäudekomplexes beträgt 3.100 Quadratmeter.

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel