Danksagung
Domingo singt für Corona-Helden
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Der berühmte spanische Tenor tritt am 6. August, einem Freitag, gemeinsam mit den Győrer Philharmonikern in der Komitatshauptstadt an der Raab auf. Bei einer Pressekonferenz am Donnerstagabend in Budapest verwies Domingo darauf, dass die Corona-Pandemie auch ihn persönlich und seine Familie nicht verschont habe. Deshalb sei er persönlich den Ärzten, Schwestern und Pflegern für ihren außerordentlichen Einsatz gegen das am Anfang völlig unbekannte Coronavirus dankbar.
An dem Konzertprogramm mit Opernarien, Operetten und Zarzuela-Einlagen wirken Domingos Sohn und zwei weitere junge Künstler mit, die der Tenor besonders fördert: Die Gewinnerin des Operalia-Wettbewerbs, Adela Saharia (Sopran), und der Gewinner des Talentwettbewerbs „Virtuosen“, Soma Balázs-Piri (Klavier). Die Győrer Philharmoniker stehen beim August-Konzert auf dem Dunakapu tér unter der Leitung von Eugene Kohn.
Anmeldungen zum kostenlosen Konzert sind ab 26. Juli online möglich.