Megaphon
Fantasievoller Protest: Was wie eine Demo aussieht, ist offiziell nur eine “Megaphone-Probe”. Foto: MTI/ Zoltán Balogh

Proteste gegen Anti-Corona-Maßnahmen der Regierung

Als Megaphon-Probe deklariert

Am Montag kam es auf dem Heldenplatz gleich nach dem Sonntag zur nächsten Protestaktion. Um die Polizei auszutricksen, wurde die Aktion unter dem Motto „Nein Danke zum Covid-Kommunismus“ offiziell als Megaphon-Probe deklariert.

Hinter der Aktion stand eine Partei mit dem bezeichnenden Namen „Nieder mit 75% der Steuern“. Neben einem großen Polizeiaufgebot fanden sich auf dem Platz rund 300 Unternehmer ein, vor allem Betreiber von Gaststätten und Pensionen, aber auch Kellner und Köche, die ein Ende der Beschränkungen des öffentlichen Lebens forderten.

Die Teilnehmer erinnerten an ihr Grundrecht auf Arbeit und warfen den Politikern vor, die betreffenden Branchen auszuhungern, während sie sich selbst weiter Geldbeträge zuteilen.

Am Sonntag gab es auf dem Heldenplatz bereits eine andere Demonstration gegen die Anti-Corona-Maßnahmen der Regierung.

Mi Hazánk: Drohung mit zivilem Ungehorsam

Die rechtsradikale Partei „Mi Hazánk“ (Unsere Heimat) ist bereit, sich an die Spitze einer landesweiten Bewegung des „zivilen Ungehorsams“ zu stellen, sollte die Orbán-Regierung nicht endlich wirkliche und effiziente Hilfestellungen für die unverschuldet in Schwierigkeiten geratenen Unternehmer gewähren.

Parteichef László Toroczkai sagte am Sonntagabend auf einer Pressekonferenz in Csongrád, nach dem erfolgreichen Impfstart müssten die Beschränkungen systematisch und dabei mit Augenmaß wieder aufgehoben werden.

Alle Sektoren der Wirtschaft benötigten Hilfe, aber vor allem Tourismus und Gastgewerbe, denn die außerordentlich schädlichen Maßnahmen schlagen auf dem Wege der Konsumausfälle überall durch. Den Unternehmern müssten die Pachtgebühren erlassen bzw. Einkommensausfälle kompensiert werden.

7 Antworten auf “Als Megaphon-Probe deklariert

  1. Die Sorgen und Nöte der Unternehmen sind nachvollziehbar. Auch in Deutschland sind Unternehmen der besonders hart betroffenen Branchen von der Insolvenz bedroht – trotz großmundiger Hilfeversprechen der Politik. Bedauerlich nur, dass extreme Parteien versuchen sich in den Vordergrund zu spielen und alle Demonstraten dadurch ins rechte Eck gestellt werden.

    0
    0
    1. Ja lieber Alex, in die Rechte der in die Linke. Die interne polizeiliche Berichte sagen, dass in Deutschland eher die Linke am Werk sind, wie in Holland zB. Wenn Sie die ungarische Vorschriften kennen, sie sind fast auf allen Gebieten milder, als die in Deutschland oder Frankreich oder , oder.
      In Ungarn gibt es zwar nächtliche Ausgangsperre, aber sonst die Einschränkungen sind viel mehr erträglicher, als die in Deutschland. (bis auf einigen örtlichen Ausnahmen).

      0
      0
      1. Das Problem ist, dass man jegliche Kritik gleich dadurch diffamiert, indem man sie dem radikalen Spektrum zuordnet – sei es links oder rechts. Auch in Ungarn leiden Unternehmen aus den besonders betroffenen Branchen sehr unter den Maßnahmen. Ich kann nachvollziehen, dass die Demonstranten um ihre Existenz fürchten. Auch wenn Ungarn aktuell wirklich das bessere Krisenmanagement hat, als u.a. Deutschland.

        0
        0
  2. Diese Verhältnisse gibt es in der brd:

    https://www.focus.de/politik/deutschland/wo-ist-der-staat-wenn-man-ihn-braucht-friseurin-veroeffentlicht-einen-traenenreichen-hilferuf_id_12921102.html

    Während die vielen deutschen Beamten gar nicht wissen, wohin mit ihrem Geld, krepieren Menschen, die in die Selbstständigkeit gegangen sind und die Basis der deutschen Wirtschaft bilden. Eine deutsche Beamtin sagte mir mal: Hättest ja selber Beamter werden können!

    0
    0
    1. Die Verordnungen sind in Deutschland völlig 👎 Jetzt sollte man in öffentlichen Verkehrsmittel und in Lebensmittel Geschäften FF2 Masken tragen. Die deutsche Hygenienstitut sagt aber, diese Maske sind fur privates Gebraucht nicht geeignet, sogar Gesundheit schädigent.
      Schulen, Kitas sind zu, Großeltern dürfen aber nur auf 2 Enkelkind aufpassen. Besuch auch nur von 1 Person.
      Hamburg mit 1.9. Million Einwohner 1 Impfstelle in der Messehalle. Impfstoff gibt es nicht Chaos hoch3. Die Hilfegelder , Fehlanzeige. Weder mein Friseur, Restaurant, Ein Null
      Hier ist bis Lebensmittel, Apotheke, Drogerie alles!!!!zu

      0
      0
      1. Viel ärgerlicher ist doch, dass man in Deutschland erst jetzt darüber nachdenkt, wie man die Impfstoffproduktion ankurbeln könnte. Geld ist vorhanden, Know-How sollte man auch vermuten, aber dennoch blieb unsere Regierung ziemlich tatenlos. Es werden reichlich Fehler gemacht, in Deutschland. Wobei dies aber dennoch in Ungarn nicht dazu dienen sollte, berechtigte Kritik am ungarischen Krisenmanagement abzutun. Auch in Ungarn sind Restaurants geschlossen und die Grenzen für Touristen geschlossen, was viele Unternehmen in ihrer Exisitenz gefährdet. Da ist dann eben die ungarische Regierung gefragt.

        0
        0
    2. Es ist nun wirklich nicht die Schuld der Beamten, dass viele Selbstständige um ihre berufliche Existenz fürchten müssen. Die politische Führung kann und muss man verantwortlich machen. Es wurden in Deutschland reichlich Fehler gemacht und zu langsam sowie vor allem viel zu kurzsichtig gehandelt – von den Regierungen in Bund und Ländern. Die Demonstrationen in Ungarn zeigen aber eben auch, dass auch die ungarische Regierung noch nachregulieren muss – auch wenn sie m.M.n. in der Krise besser agiert, als die deutsche Bundesregierung.

      0
      0

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel