Burggarten-Basar
Werke der Jáky-Nachkriegssammlung
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Die Jáky-Sammlung präsentiert die Geschichte der ungarischen bildenden Kunst von 1945 bis in die 1990er Jahre anhand von sechs thematischen Räumen. Die Ausstellung stützt sich auf drei Säulen, deren Rückgrat die Tradition der Europäischen Schule, das Werk der führenden Künstler der sog. Industrieplan-Generation und die Neue Sensibilität der 1980er und 1990er Jahre bilden.
Die Ausstellung im Südlichen Palais des Budapester Burggarten-Basars ist bis zum 28. Juni 2024 geöffnet.