Weihnachtsmann-Trolleybus
Schuhkarton-Spendenaktion
Dies erklärte OB Gergely Karácsony (r.) am Dienstag im Rathauspark beim Start des Weihnachtsmann-Trolleybusses. Auch in diesem Jahr sammelt der Budapester Weihnachtsmann-Trolleybus auf den Linien 72M, 75, 76, 77, 80 und 82 bis zum 18. Dezember Geschenke für Bedürftige in Schuhkartons. Die Schuhkarton-Spendenaktion sei „die schönste Art, Solidarität zu zeigen“, betonte Karácsony.
Im Trolleybus und an den Sammelstellen erwartet das Baptistische Hilfswerk die in Schuhkartons verpackten Geschenke der Budapester, um diese an die Bedürftigen zu verteilen. Das Baptistische Hilfswerk organisiert die Sammlung zum 20. Mal, erklärte Dávid Gál (2.v.r.), Geschäftsführer des Baptistischen Hilfswerks. In diesem Jahr sollen 70.000 Schuhkartons zusammenkommen, das wäre ein neuer Rekord.
Katalin Walter (l.), CEO der Budapester Verkehrszentrale (BKK), verwies darauf, dass der Weihnachtsmann und sein Helfer im festlich geschmückten Fahrzeug von den Fahrgästen die Spenden für die Kinder persönlich entgegennehmen. Anstelle der Schuhkartons können Geschenke auch in den BKK-Kundendienstzentren am Budapester Ostbahnhof, am Bahnhof Kelenföld, am Széll Kálmán tér und am Szentlélek tér abgegeben werden.