Budapest
Autofahrer aufgepasst!
An Stelle der bislang abschnittsweise zugelassenen 70 km/h unterliegt nun die Gesamtstrecke zwischen Árpád-Brücke im Norden (genauer von der Tímár utca angefangen) und Rákóczi-Brücke im Süden der Beschränkung. Es handelt sich um eine weitere Maßnahme der Stadtführung von Budapest im Rahmen ihrer Verkehrssicherheitsstrategie, um die Zahl der schweren Verkehrsunfälle zu senken. Die neue Geschwindigkeitsbegrenzung auf 50 km/h gilt somit für eine Strecke von rund 8 km, natürlich mit Ausnahme des Umfelds von Zebrastreifen oder Kreuzungen mit den parallel verlaufenden Radwegen.
Auf der Uferstraße ereigneten sich seit 2019 mehr als 50 Verkehrsunfälle, darunter einer mit tödlichem Ausgang. Bestimmte Abschnitte, etwa gegenüber dem Parlament oder am Partyschiff A38, gelten zudem als kritisch in Bezug auf den Autostrom, weil diese durch einen starken Touristen- bzw. Fußgängerverkehr geprägt sind.