Weihnachtsmärkte
Achtung Taschendiebe!
Handys, Geldbörsen und andere Wertsachen sollten am besten in den Innentaschen aufbewahrt und kein Schmuck getragen werden, der von Dieben leicht entwendet werden kann. Autofahrer sollten zudem keine Wertsachen in ihrem Fahrzeug lassen, auch nicht auf bewachten Parkplätzen, oder zumindest an einem nicht einsehbaren Ort deponieren, z. B. im Gepäck- oder Handschuhfach.
Gleichzeitig erhöht die Polizei die Anzahl der Ermittler in Zivil. Einige Polizeibeamte, die auf den Weihnachtsmärkten patrouillieren, werden Uniformen aus der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts tragen.
Die Polizei verfügt über jahrelange Erfahrungen auf diesem Gebiet. So nahm sie bereits zum zehnten Mal in Folge am Münchner Oktoberfest teil, wo sie in diesem Jahr acht Taschendiebe dingfest machen konnte.
Das versteh ich jetzt nicht ganz. Ungarn ist doch das sicherste Land der Welt. Und hier gibts doch keine Migranten, also wer soll den da bitte was stehlen ?
Mein Gott wie sind sie blöd! Rieger, Sie machen sich lächerlich. Wer sagt denn, dass es in Ungarn keine Kleinkriminellen gäbe? Es gibt Armut, also gibt es auch Taschendiebe und vergleichbares. Darauf weise ich immer hin, wenn Besuch kommt.
Es gibt hier nicht nur “Kleikriminell2, es gibt diese genau wie ander überall auf der Welt, und Sie sollten sich mal mit Ihren Beleidigungen zurückhalten, das zeugt jetzt auch nicht gerade von Intelligenz.