Kettenbrücke
Ab Freitag teilweise frei
Nutzen können die Brücke nach ihrer umfassenden Sanierung dann wieder Busse, Taxis, Fahrräder und Motorräder, informierte die Verkehrszentrale BKK. Privatfahrzeuge dürfen die Brücke nicht befahren, sie werden durch Verbotsschilder darauf hingewiesen.
Nach der Probebelastung Mitte November wurde der technische Zwischenübergabeprozess erfolgreich abgeschlossen. Alle an der Baugenehmigung beteiligten Behörden stimmten der vorübergehenden Öffnung der Kettenbrücke zu. Die BKK teilte mit, dass die Bauarbeiten nach den ursprünglichen Plänen fortgesetzt werden, einschließlich der Fertigstellung der Gehwege und Unterführungen an den Brückenköpfen und der Rekonstruktion der historischen Elemente. Also bleibt die Brücke bis zu ihrer vollständigen Öffnung eine Baustelle.
Der Zugang für Fußgänger wird voraussichtlich im Herbst 2023 möglich sein, wenn die letzte Phase der Sanierung abgeschlossen ist. Eine Entscheidung über die endgültige Verkehrsregelung der Brücke wird im Sommer nach Befragung der Budapester getroffen. So können die Bürger nach einer sechsmonatigen Testphase eine fundierte Entscheidung über die endgültige Funktion der Kettenbrücke treffen. Die Sanierung der Kettenbrücke begann im Frühjahr 2021.