Verteidigung
(Zivile) Kooperation auch mit Norwegern?
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Die norwegische Kongsberg-Gruppe ist bereit, den aktuellen Rüstungsauftrag der Ungarischen Armee mit einer langfristigen Kooperationsvereinbarung zu kombinieren. Das gab der für die Modernisierung der einheimischen Streitkräfte zuständige Regierungsbeauftragte Gáspár Maróth am Montag bekannt. An diesem Tag unterzeichnete der Oberbefehlshaber der Ungarischen Armee, Generaloberst Ferenc Korom, den Vertrag über den Bezug der NASAMS-Raketenabwehr mit Kjetil Reiten Myhra, Vizepräsident von Kongsberg Defence & Aerospace. Der Nachrichtenagentur Reuters zufolge zahlt der ungarische Staat an Kongsberg und Raytheon insgesamt 410 Mio. Euro für den Rüstungsauftrag.