Ungarn-Russland
Weitere Kooperation im Energiebereich
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Die Außenminister erörterten die Kriegslage, die Bedingungen nach den verheerenden Militäroperationen der letzten Tage und die Aussichten auf Frieden. Szijjártó habe seinen russischen Amtskollegen gebeten, in direktem Kontakt mit der US-Führung zu bleiben. „Dies birgt einerseits noch eine gewisse Hoffnung auf Frieden, verringert aber sicher das Risiko einer Eskalation des Krieges.“
Szijjártó zufolge wolle Ungarn an der Kooperation im Energiebereich festhalten. Lawrow versicherte, dass dies auch das Ziel Russlands ist. Der langfristige vertragliche Rahmen für Öl- und Gaslieferungen bzw. die Infrastruktur sind vorhanden, Russland erfülle weiterhin seine vertraglichen Verpflichtungen.