Ungarn-Deutschland
Verdienstorden für Verwaltungsrichter
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Der Präsident des Bundesverwaltungsgerichts, Prof. Dr. Dr. h.c. Klaus Rennert, ist wegen besonderer Verdienste um die deutsch-ungarische justizielle Zusammenarbeit und um die Ausgestaltung der ungarischen Verwaltungsgerichtsbarkeit mit dem Verdienstorden der Republik Ungarn ausgezeichnet worden. Damit hat erstmals ein deutscher Richter den ungarischen Komtur-Orden erhalten. Mit dieser Auszeichnung wird neben dem persönlichen und fachlichen Engagement von Prof. Rennert auch die deutsch-ungarische Zusammenarbeit in der Judikative gewürdigt.
Die Ordensverleihung geht auf den Vorschlag des Präsidenten des obersten Gerichtshofs Ungarns, der Kurie, zurück und wurde vom ungarischen Staatspräsidenten verfügt. Wegen der Corona-Beschränkungen wurde die Auszeichnung durch die ungarische Botschaft im Bundesverwaltungsgericht in Leipzig im kleinen Kreise verliehen.
Tim Gerber