Militärmission
Ungarn übernimmt EUFOR-Kommando
Die Unterredung fand im Zusammenhang damit statt, dass mit Generalmajor László Sticz erstmals ein Ungar die Führung der Mission übernimmt. Novák bekräftigte bei der Gelegenheit das Engagement Ungarns für die EU-Integration Bosnien und Herzegowinas sowie des gesamten Westbalkans. „Ohne den Westbalkan ist die EU wie eine Suppe ohne Salz – man kann sie essen, dabei wissen alle, dass noch etwas fehlt.“

Am Mittwoch besuchte die ungarische Staatspräsidentin in Begleitung von Verteidigungsminister Kristóf Szalay-Bobrovniczky die in Butmir bei Sarajewo stationierte Truppe. Ungarn stellt an dem multinationalen Kontingent, zu dem zwei Dutzend Staaten mit insgesamt rund 1.600 Mann beitragen, aktuell mehr als 260 Soldaten. Generalmajor László Sticz übernahm an diesem Tag feierlich das Kommando von dem Österreicher, Generalmajor Helmut Habermayer.