US-Botschafter David Pressman (hier auf einer Veranstaltung Mitte Juli) sprach von einem Sicherheitsrisiko für sein Land. Fotos: Sozialmedien/ US-Botschaft Budapest

Einreise in die USA

Ungarn droht Abstieg in die zweite Klasse

Experten und die Opposition sehen die strengeren Regeln bei der Vergabe von Visa durch die US-Behörden als Warnschuss für die Orbán-Regierung.
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+

Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.

Zum Abo-Bestellformular

9 Antworten auf “Ungarn droht Abstieg in die zweite Klasse

  1. Der amerikanischer Botschafter ist kein Diplomat sondern ein Gender-Woke Aktivist. Er hat es gelernt.
    Die USA macht sich wieder einmal lächerlich, wahlweise verräterisch . Von Süden kann jeder kommen, Terroristen, Drogenbaronen. Was ist mit Europa mit Araber, Moslems mit Doppelpass?
    Warnschuss. Ah ja. Sie schießen in eigenes Recht-Ansehen.

    0
    0
  2. Die ungarische Regierung sollte im Gegenzug dringend darüber nachdenken, US-Amerikanern die der sog. “Demokratischen Partei” angehören oder ihr nahestehen, die Einreise nach Ungarn zu verbieten oder zu erschweren, ggf. durch Aussetzung der Visa für den Schengen-Raum

    0
    0
  3. Es eine beispiellose Arroganz der USA; die dem Ende der Tage ihrer selbst erfundenen “Weltherrschaft” mit zunehmender Geschwindigkeit entgegen rast! Durch derartige Verhaltensweisen und ihrer Vermeidung des Friedens in der Ukraine wird immer deutlicher der sogenannte ” Werte- Westen” ist wertlos! Dadurch verschärft seine Aggressivität, die noch vielen Menschen das Leben kosten wird! Es wird nie geschehen, dass die noch an der Macht befindlichen Verbrecher an den 99% der Menschheit freiwillig abtreten! Sie müssen zur Vermeidung noch größerer Verbrechen “abgetreten” werden! Die Kräfte dazu sind jetzt stärker dabei gemeinsam zu handeln. Eine menschliche, soziale und friedliebende Gesellschaftsordnung ist unter kapitalistischen Bedingungen unmöglich. Krebsschaden ist das kriminelle Finanzsystem mit seinen “Machern”! Deshalb muss es beseitigt werden. Dazu gehört die ersatzlose Enteignung der reichen Schmarotzer. Übrigens sind wir dafür, dass der “Erpressmann ” ausgewiesen wird!!

    0
    0
    1. Sehr geehrtes Ehepaar Pulz!
      Ja, wenn man die vergangenen Jahre das politischen Treiben der USA betrachtet, wie
      Jugoslawienkrieg, Krieg gegen den Terror (9/11), Irakkrieg, Libyenkrieg, Syrienkrieg, Maidanputsch, Ukrainekrieg (Donbass) gegen das eigene Volk, unerfüllte, hintergangene Minskabkommen, Nordstreamsprengung, u.v.a.m., das kriminelle Finanzsystem gebärdet sich wie ein Krebsschaden: dann kommt man unweigerlich zu Ihren Aussagen. Eine treffende Analyse Ihrerseits. Danke!
      Die USA führte stets Regie.

      0
      0
  4. Familie Pulz, was haben Sie denn für ein Weltbild ? Wiede3r zurück zur Diktatur ? Ich musste in Ungarn 14 Jahre lang bei jeder meiner Reisen ein Visum beantragen. Ich bin nicht daran gestorben.
    Hier wird gegen bares die ungarische Staatsbürgerschaft verhökert. Wer denken Sie denn, wer die erwirbt ? Und warum ?

    0
    0
    1. Meine in der USA lebenden Cousinen und ihre Kinder haben die ungarische Staatsbürgerschaft beantragt und nach ca 1,5 Jahre erhalten.
      Ihre Eltern lebten nicht mehr, in 45 vor den Kommunisten im Krieg geflohen.
      Mein Cousine sagte mir: meine Eltern flüchteten vor den Kommunisten aus Ungarn nach Amerika, wir flüchen vor der woke-kommunisten aus der USA nach Ungarn. Was die Einbürgerung kostete weiß ich nicht.

      0
      0
  5. Was der Amerikanische Nepszava schreibt, ist Mull. Interessant, dass ausgerechnet ex Kommunisten die Zeitung schreiben.
    Zweiter Rang? Gerade die USA verliert ihre Position als alleinseeligmacher. Moralisch, militärisch, in Bildung, Kultur, wirtschaftlich.
    Der größte Feinde der USA findet man in der USA.
    Das Modell verlor Beispielcharaktwr schon längst.

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

28. September 2023 12:50 Uhr
BZ+
28. September 2023 11:40 Uhr