Swiss Talent Forum

Ungarische Talente in der Schweiz

In diesem Jahr nahmen 70 Delegierte aus 25 Ländern, darunter aus Ungarn, am Swiss Talent Forum in Nottwil in der Schweiz teil.

Zu der Veranstaltung „Schweizer Jugend forscht“ wurden Talente im Alter zwischen 18 und 23 Jahren eingeladen, um sich kennenzulernen und von renommierten Profis zu lernen, teilte der Ungarische Innovationsverband mit. Das Thema des diesjährigen Forums war „Lernen für die Zukunft“. Aus Ungarn nahm Barbara Ágoston teil, die zuvor die 32. Nationale Olympiade für Wissenschaften und Innovationen gewann und aktuell Studentin des Imperial College London ist. Als ehemalige Schülerin des Lajos-Batthyány-Gymnasiums in Nagykanizsa suchte sie mit ihrem 8-köpfigen Team nach einer Antwort darauf, wie man jene Mitarbeiterkompetenzen erkennen kann, die in Zukunft an Wert gewinnen dürften. Das multinationale Unternehmen La Roche als Mentor erwartete von den Jugendlichen innovative Ideen, unter Zuhilfenahme von KI. Nach zwei Tagen gemeinsamer Arbeit wurden die Lösungen den anderen Teilnehmern präsentiert.

Das Swiss Talent Forum wird seit 2009 von der Schweizer Stiftung „Jugend in der Wissenschaft“ organisiert. Ungarn schickt seit 2011 Studenten zu der Veranstaltung.

Die Ungarin Barbara mit ihrem Team…
… und der Lösungsansatz nach zwei Tagen gemeinsamer Arbeit. Fotos: Sozialmedien/ OTIO

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

BZ+
15. Januar 2025 11:40 Uhr