UN-Generalversammlung
Ungarische Präsidentschaft für ein Jahr
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Dies ist für Ungarn eine große Ehre und zugleich auch eine enorme Möglichkeit, erklärte Außenminister Péter Szijjártó. Die UN-Generalversammlung wählte am Dienstag den Präsidenten der 77. Sitzungsperiode per Akklamation.
Szijjártó betonte, der UNO werde künftig eine außerordentlich wichtige Rolle in den weltpolitischen und weltwirtschaftlichen Prozessen zukommen; dabei wird auch ein Ungar über bedeutenden Einfluss verfügen. Das Mandat sei besonders wichtig, weil die derzeitige Krise von einer Komplexität sei, wie es sie in den letzten 40 Jahren nicht gegeben habe, betonte Kőrösi. Er leitete zwischen 2010- 2014 als Botschafter die Ständige Vertretung Ungarns bei den Vereinten Nationen in New York.
Gratulation!