München-Budapest
Übereinstimmung beim Grenzschutz
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Dies erklärte der bayerische Innenminister Joachim Herrmann am Dienstag in Würzburg nach einem Gespräch mit Innenminister Sándor Pintér. Der CSU-Politiker betonte, dass der Migrationsdruck nicht nachlässt und die Zahl der illegalen Grenzübertritte weiter zunehmen werde. Er wies darauf hin, dass Ungarn seine Grenzschutzkräfte bereits erheblich verstärkt habe.
Das sagt doch die CSU jetzt nur mal kurz, weil die Landtagswahl bevorsteht, und vergißt es danach gleich wieder. Seit 2017 lassen die sich ebenso wie die CDU zur linken Blockpartei drängen.