Freiheitstag der Szekler
Tausende Besucher erwartet
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Dort wird der Nationalrat der Szekler (SZNT) wieder seine traditionelle Kundgebung und Parade veranstalten, informierte sein Vorsitzender Balázs Izsák. Der SZNT fordert seit zwei Jahrzehnten die Autonomie des Szeklerlandes. An der Veranstaltung nehmen auch ausländische Gäste aus Katalonien, dem Baskenland und Oberschlesien teil, die die Botschaft ihrer eigenen Gemeinschaften nach Marosvásárhely bringen werden.
Parallel zu dieser Veranstaltung finden in vielen Städten des Karpatenbeckens und auf der ganzen Welt Sympathiekundgebungen statt. So wird auch in Ungarn der Freiheitstag der Szekler u. a. in Székesfehérvár, Paks, Sárpatak, Diósd, Szolnok, Miskolc und Budakeszi begangen.
Die Szekler, die sich als Ungarn verstehen, aber über eine ausgeprägte regionale Identität verfügen, gedenken dreier Märtyrer, die 1854 einen Aufstand gegen die Habsburger planten und dafür hingerichtet wurden. Seit 2012 dient die Veranstaltung aber insbesondere dazu, den Autonomieforderungen der Szekler Gehör zu verschaffen.