Ungarn-Polen
Tag der Freundschaft
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
In Warschau erleuchtete das Sejm-Gebäude in den ungarischen Nationalfarben. 2007 erklärten das ungarische Parlament und der polnische Sejm den 23. März zum Tag der ungarisch-polnischen Freundschaft.
Die Staatspräsidenten János Áder und Andrzej Duda führten am Montagabend ein Videogespräch über die historischen Beziehungen zwischen den beiden Nationen, aktuelle europäische und internationale Fragen sowie die Corona-Pandemie. Bochnia im Süden Polens sollte ursprünglich Schauplatz der Feierlichkeiten sein, Corona-bedingt fallen diese jedoch ins Wasser bzw. werden virtuell durchgeführt.