Szijjártó
Außenminister Péter Szijjártó: „Die ungarische Position zum EU-Beitritt der Ukraine ist gut durchdacht und begründet." Foto: Mandiner

Diskussion um Ukraine-Hilfe

Szijjártó: Baerbock missversteht Ungarns Position

Außenminister Péter Szijjártó zufolge hat seine deutsche Amtskollegin Annalena Baerbock die ungarische Position zum EU-Beitritt der Ukraine gründlich missverstanden.

Unter Bezugnahme auf eine Erklärung von Baerbock in Ljubljana schrieb Szijjártó in den Sozialmedien: „Die ungarische Position zum EU-Beitritt der Ukraine ist gut durchdacht und begründet. Es geht dabei weder um Erpressung noch um „Spielchen“. Wir lehnen es entschieden ab, Dinge miteinander zu vermischen, die nichts miteinander zu tun haben. Wir sehen weiterhin nicht ein, warum es für Europa gut wäre, vorzeitig Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine aufzunehmen.“

Szijjártó wiederholt ungarischen Vorschlag

Ungarn werde seine Position auch unter Druck nicht ändern und vorschlagen, dass die Kommission zwecks Wahrung der europäischen Einheit den Vorschlag zur Aufnahme von Verhandlungen mit der Ukraine von der Tagesordnung des Gipfels in Brüssel in der nächsten Woche streichen soll, beschrieb Szijjártó einmal mehr den ungarischen Vorschlag.

Baerbock hatte Ministerpräsident Viktor Orbán aufgefordert, nicht den EU-Beitritt der Ukraine und deren finanzielle Unterstützung zu behindern. Ihrer Meinung nach sei „der Frieden in Europa in Gefahr, deshalb sei jetzt keine Zeit für Spielchen”.

Orbán informierte EU-Ratspräsident Charles Michel über ungarischen Vorschlag

Orbán hatte sich bereits Anfang der Woche in einem Brief an EU-Ratspräsident Charles Michel gewandt, die beiden Hauptbeschlüsse zur Unterstützung der Ukraine von der Tagesordnung des Brüsseler Gipfels Mitte Dezember zu streichen, d. h. den geplanten Startschuss für die EU-Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine vorerst auf Eis zu legen.

Nicht beschlussreif sei auch der Vorschlag der EU-Kommission, die Ukraine mit weiteren 50 Mrd. Euro zu unterstützen. Ansonsten drohe ein „Scheitern“ des Gipfels. Die Erwartungen, dass hinsichtlich dieser beiden Themen bei dem Treffen der europäischen Staats- und Regierungschefs am 14. und 15. Dezember in Brüssel Entscheidungen fallen können, seien unbegründet.

16 Antworten auf “Szijjártó: Baerbock missversteht Ungarns Position

  1. Diese Trambulin Springerin hat sie ja nicht mehr alle! Szijjártó würde sie an die Wand spielen – es müsste gar nicht ein Spiel sein, es reichte ein Spielchen.
    Über Herrn Orbán gar nicht zu sprechen. Ich kann nicht einmal sagen “die Dame”- sie benimmt sich, wie ein verzogenes Mädchen in der Kita. Redet wirres Zeug ohne Sinn und bildet sich ein, dass irgend jemand auf der Welt sie ernst nimmt.
    Ob sie je auf eine konkrete Frage eine konkrete Antwort gab? Vielleicht ist sie, wie die PISA 15-jährige. Versteht Texte einfach nicht… Sich ausdrücken kann sie auch nicht. Was für eine dumme Göre, sie ist die Beleidigung von Frauen, die Hirn zwischen den beiden Ohren haben!

    9
    2
    1. Ihre Freunde in der BRD machen gerade die Grätsche. HOffentlich halten sie noch ein paar Monate durch. Wenn diese bekloppten Frittenteutonen noch bis zur EU-Parlamentswahl durchhalten und sich und ihresgleichen die Taschen vollpacken, dann ist der Absturz der Rotgrünen auch in Brüssel gesichert. Dann wäre Europa gerettet.

      5
      1
      1. Vielleicht es war der Aufrag aus der USA.
        Deutschland und die EU zu ruinieren. Vernichten. Letzte Akt, wenn die Ukrik mit der dortige Gestapo, vergifteten Lebensmittel, die 5. Kollone IN Form von ” Geflüchteten” in den EU Länder noch aufgenommen sein sollte.

        1
        1
  2. Súlyos gazdasági problémák, összeomló költségvetés, elszabadult migráció és energiaárak, folyamatos koalíciós viták – így lehetne a legjobban összegezni a két évvel ezelőtt hatalomra került német baloldali kormány eddigi teljesítményét. Az Olaf Scholz szocdem kancellár által összetákolt SPD-Zöldek-Szabad Demokraták-koalíció társadalmi támogatottsága gyakorlatilag összeomlott a mögöttünk hagyott két évben, a legnagyobb nyertes pedig a bevándorlásellenes AfD lett, amely több mint megduplázta a támogatottságát. A baloldali kormány persze a genderpropaganda terén nagyon jól teljesít, azonban amikor komolyabb kérdések, mint az ipar- és energiapolitika kerül szóba, akkor már kifogynak az ötletekből. Olaf Scholz gondjait csak tovább növelte, hogy egy novemberi alkotmánybírósági döntés miatt teljesen összeomlott a német költségvetés. Ha a kormány politikájában nem történik jelentős változás, akkor a jövő évi európai parlamenti választáson olyan súlyos vereséget szenvedhet, ami akár a bukás….

    3
    0
      1. Es wäre gut, wenn die BZ wortwortig übersetzen wurde Orban exkluzív Interwie mit LE Point.
        És wurde zu sachlicher Diskusdion beitragen, wenn die hier Schreibene Orban sonstige Interwien und Reden lesen würden. Unter miniszterelnok.hu gibt es in Ungariscg, deutsch und englisch
        Wenn eine sog. Feministische Quotenfrau jeder Woche i die Welt ihre kindliche Setze über Koboldrn, 100.000km bis Amerika und Kriegselkrarung Russland verkúndet, zum Glück sind die Partner so reif, dass sie sie ihr Spielchen ignorieren.
        Der älteste znd vermutlich intelligenteste Ministerpräsident der EU wird sicherlich nicht Baerbock Spielkamerad.
        Wenn die Politiker und Jourlalisten OV ausführungen gelesen hätten und ein Minimum von Text verstehen und Geschichte konnten, wurde helfen.

        2
        1
  3. Lieber Herr Ackermann, alles gut! Ich fühle mich geehrt, wenn Sie mir direkt antworten!
    Ich finde es unfair, möchte oft sagen bösartig, wenn man die Möglichkeit die Fskten erfahren aber plappert die Unwahrheit nah.
    Über Baerbock kann man aber nicht behaupten, dass sie Fähigkeit für ihr Job ausweist.

    1
    1

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

BZ+
24. April 2025 13:10 Uhr