OPEC
Solidarität mit Ungarn
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Als erdölimportierendes Land ist Ungarn natürlich von den Entscheidungen der erdölproduzierenden Länder abhängig, aber mindestens ebenso sehr von jenen Ländern, durch deren Territorium das Erdöl nach Ungarn gelangt, so dass die Sicherheit des Erdöltransits eine strategische Frage ist.
Er stimmte mit dem OPEC-Generalsekretär nachdrücklich darin überein, dass kein Land das Recht habe, die Energiesicherheit eines anderen Landes zu untergraben, die durch sein Hoheitsgebiet führenden Pipelines zu monopolisieren, für politische Zwecke zu nutzen oder die Erdölversorgung anderer Länder zu gefährden.
Mit Bedauern informierte er den OPEC-Generalsekretär, dass zwei Nachbarländer Ungarn in letzter Zeit durch politisch motivierte Entscheidungen in eine schwierige Lage in Bezug auf die Sicherheit der Erdölversorgung gebracht haben. Haitam al-Gejs betonte, die OPEC werde mit Ungarn zusammenarbeiten und stehe dem Land solidarisch bei.