Klaus bei Orbán
Schneller Gegenbesuch
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Das Gespräch im Karmeliterkloster auf der Budaer Burg drehte sich nach Darstellung der Pressestelle des Ministerpräsidenten um den Ukraine-Krieg und die darauf als Antwort gegebenen Brüsseler Sanktionen. Orbán und Klaus waren sich einig, dass die Sanktionen eine Wirtschaftskrise heraufbeschwören, in der Rezession und Energieengpässe drohen. Der tschechische Gast brachte sein neues Buch über die Rückkehr der Inflation und die Problematik hoher Staatsschulden mit, das demnächst auch auf Ungarisch erscheinen wird.
Viktor Orbán hatte den EU-Gipfel Anfang Oktober in Prag genutzt, um im Rahmenprogramm auch dem früheren Staatspräsidenten Václav Klaus einen Besuch abzustatten, den Klaus nun entgegnete.