EU-Warnsystem
Riskante Lebensmittel
Nach Angaben des EU-Warnsystems für Lebens- und Futtermittelsicherheit (RASFF) mussten in Ungarn 2022 über 220 risikobehaftete Produkte gemeldet werden.
Die Fälle betrafen hauptsächlich Geflügelfleisch und Geflügelprodukte, Obst und Gemüse, Gewürze und Nahrungsergänzungsmittel. 86% der Fälle betrafen Produkte aus ausländischer Produktion, informierte Beáta Olga Felkai, Unterstaatssekretärin im Agrarministerium.
Fast die Hälfte der 61 in der Nébih-Datenbank für Lebensmittelsicherheit veröffentlichten Produktrückrufe wurde durch Informationen ausgelöst, die über das RASFF-System eingingen. Zu den denkwürdigsten und fachlich interessantesten Fällen gehören Probleme mit Schokoladenprodukten und durch Beeren verursachte Krankheiten.
Was wollen die denn, wenn sie offen erklären, dass sie uns mit Insektenpulver vergiften?