Ungarn-Rumänien
Pragmatisches Herangehen
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
„Je stärker der Siebenbürger Ungarnbund RMDSZ in der rumänischen Politik präsent ist, umso besser können wir uns auf diesen stützen, um die bilateralen Beziehungen zwischen Ungarn und Rumänien weiterzuentwickeln“, erklärte der Außenminister am Freitag in Sepsiszentgyörgy (Sfantu Gheorghe). Dieses Anliegen lasse sich praktisch begründen, denn mittlerweile sei der östliche Nachbar der drittgrößte Aufnahmemarkt für ungarische Exportprodukte. Die Ausfuhren hätten sich binnen zehn Jahren verdoppelt. Szijjártó bekräftigte das ungarische Interesse, Rumänien alsbald als vollwertiges Mitglied im Schengenraum zu sehen. Das werde auch die Kontakte zwischen den Menschen im ungarischen Mutterland sowie in Siebenbürgen bzw. im Szeklerland erleichtern. Nachdem die Zugehörigkeit zum Schengenraum im Luftverkehr bereits Realität ist, wird Wizz Air ab Juni eine Direktverbindung zwischen Budapest und Brassó (Brasov) auflegen.